Petition an Lidl

Von Redaktion · · 2016/10

Make Fruit Fair!

Ab Herbst werden in Österreich wieder vermehrt Mangos, Ananas oder Bananen verzehrt. Der bittere Beigeschmack: Tausende KleinbäuerInnen und PlantagenarbeiterInnen werden in Ländern des Südens ausgebeutet, um Früchte für den Export anzubauen, zu ernten und zu verpacken. Darauf macht die Kampagne Make Fruit Fair! aufmerksam und fordert Supermärkte auf, Verantwortung für die Herstellungsbedingungen zu übernehmen.

Derzeit ortet Make Fruit Fair! bei Lidl großen Nachholbedarf, was Nachhaltigkeit bei Obst betrifft, und startete eine E-Mail-Petition. Darin wird gefordert, dafür zu sorgen, dass Menschen- und Arbeitsrechte entlang der gesamten Lieferkette eingehalten werden – von der Plantage bis zum Supermarktregal.

Zum Mitmachen: www.suedwind.at/handeln/kampagnen/make-fruit-fair

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen